Unsere Leistungen für einen zukunftsfähigen Wald
Wir verbinden fundierte forstwissenschaftliche Expertise mit praxisorientierten Lösungen, um die ökologische Stabilität und wirtschaftliche Tragfähigkeit Ihres Waldes zu sichern. Entdecken Sie unser umfassendes Dienstleistungsangebot für eine nachhaltige Forstwirtschaft im Einklang mit der Natur.
Unsere Kernkompetenzen im Überblick
Waldinventur & Planung
Datengestützte Analysen als solide Grundlage für strategische Entscheidungen und eine nachhaltige Bewirtschaftung.
Ökosystemmanagement
Ganzheitliche Konzepte zur Förderung der Biodiversität und Stärkung aller Waldfunktionen – von Holznutzung bis Erholung.
Klimaanpassung
Proaktive Strategien zur Steigerung der Resilienz Ihrer Waldbestände gegenüber den Herausforderungen des Klimawandels.
Präzise Waldinventur & Forstplanung
Eine exakte Kenntnis Ihres Waldes ist die Basis für jede nachhaltige und ökonomisch sinnvolle Entscheidung. Wir setzen auf modernste Technologien wie Drohnenbefliegung und GIS-Analysen, kombiniert mit klassischer Feldarbeit, um Ihnen eine präzise Datengrundlage zu liefern. Darauf aufbauend entwickeln wir maßgeschneiderte Bewirtschaftungspläne, die Ihre individuellen Ziele verfolgen.
- Holzvorrats- und Zuwachsermittlung
- Standort- und Biotoptypenkartierung
- Erstellung von Forsteinrichtungswerken und Wirtschaftsplänen
- Monitoring von Naturverjüngung und Pflanzungserfolg


Integratives Ökosystemmanagement
Ein gesunder Wald ist mehr als die Summe seiner Bäume. Wir betrachten den Wald als komplexes Ökosystem und entwickeln Managementstrategien, die seine vielfältigen Funktionen stärken. Unser Ziel ist die Harmonisierung von Holznutzung, Naturschutz, Wasserschutz und Erholungsfunktion, um die Biodiversität zu fördern und die ökologischen Dienstleistungen des Waldes für die Gesellschaft zu sichern.
- Konzepte zur Förderung der Artenvielfalt und Strukturreichtums
- Naturnaher Waldbau und Totholzmanagement
- Planung und Management von Schutzgebieten
- Bewertung von Ökosystemdienstleistungen
Strategien zur Klimaanpassung
Der Klimawandel stellt unsere Wälder vor immense Herausforderungen. Wir helfen Ihnen, Ihre Waldbestände proaktiv anzupassen und ihre Resilienz gegenüber Trockenheit, Stürmen und Schädlingsbefall zu erhöhen. Durch gezielten Waldumbau, die Auswahl standortgerechter und klimetoleranter Baumarten sowie innovative Pflegekonzepte gestalten wir den Wald von morgen – stabil, produktiv und vital.
- Risikoanalyse und Standortbewertung im Klimawandel
- Entwicklung von Waldumbau-Strategien (z.B. Mischbestände)
- Beratung zur Baumartenwahl und Herkunftsfragen
- Konzepte zur Wasserrückhaltung im Wald

Weitere Beratungsfelder
Neben unseren Kernkompetenzen unterstützen wir Sie auch in weiteren forstwirtschaftlichen Belangen, von der Fördermittelberatung über Schulungen bis hin zur Erstellung von Gutachten.
Gestalten Sie die Zukunft Ihres Waldes mit uns
Jeder Wald ist einzigartig. Lassen Sie uns gemeinsam eine individuelle und nachhaltige Strategie für Ihren Besitz entwickeln. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihren Wald kennenzulernen.
Unverbindliche Erstberatung anfragen