Über Waldökologie Beratung

Wir verbinden tiefgreifende forstwissenschaftliche Expertise mit einer Leidenschaft für die Natur, um die Wälder von heute für die Generationen von morgen zu gestalten. Unser Ziel ist es, ökologische Stabilität und wirtschaftliche Tragfähigkeit in Einklang zu bringen.

Unsere Philosophie: Im Einklang mit der Natur

Unser Handeln basiert auf der Überzeugung, dass ein gesunder Wald ein komplexes, lebendiges Ökosystem ist. Wir betrachten den Wald nicht nur als Ressource, sondern als wertvolles Erbe. Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern das Fundament unserer Arbeit. Wir fördern die natürliche Vielfalt, stärken die Resilienz der Wälder gegenüber dem Klimawandel und schaffen langfristige Werte – für Waldbesitzer und die Gesellschaft.

"Der beste Zeitpunkt, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Der zweitbeste Zeitpunkt ist jetzt. Wir helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen für die Zukunft zu treffen."
Nebelverhangener Nadelwald in den frühen Morgenstunden, der die ruhige und natürliche Atmosphäre unserer Philosophie widerspiegelt.

Unsere Mission

Wir unterstützen Waldbesitzer und Forstbetriebe mit wissenschaftlich fundierter Beratung, um ökologisch wertvolle, ökonomisch rentable und sozial verantwortliche Wälder zu entwickeln und zu bewirtschaften.

Unsere Vision

Eine Zukunft, in der Wälder als resiliente und multifunktionale Ökosysteme gedeihen, die Artenvielfalt bewahren, den Klimaschutz aktiv unterstützen und den Menschen als nachhaltige Quelle für Rohstoffe und Erholung dienen.

Unsere Kernkompetenzen

Unsere Expertise deckt alle entscheidenden Bereiche der modernen Forstwirtschaft ab.

Nachhaltiger Waldbau

Planung und Umsetzung von naturnahen Waldbaukonzepten, die den Wald verjüngen und seine Strukturvielfalt erhöhen.

Ökosystemmanagement

Analyse und Förderung der Biodiversität, des Wasserhaushalts und der Bodenfruchtbarkeit zur Stärkung des gesamten Waldökosystems.

Waldinventur & Analyse

Präzise Datenerhebung und -auswertung als Grundlage für fundierte forstwirtschaftliche Entscheidungen und Planungen.

Klimawandel-Anpassung

Entwicklung von Strategien zum Umbau von Wäldern, um sie widerstandsfähiger gegen Trockenheit, Stürme und Schädlinge zu machen.

Porträt von Dr. Anja Förster, Gründerin von Waldökologie Beratung, lächelnd in einem Wald.

Lernen Sie unsere Gründerin kennen

Dr. Anja Förster

Dr. Anja Förster ist das Herz und der wissenschaftliche Kopf von Waldökologie Beratung. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der forstwissenschaftlichen Forschung und praktischen Waldbewirtschaftung hat sie ihre Karriere der Entwicklung zukunftsfähiger Wälder gewidmet. Ihre Promotion im Bereich der Ökosystemdynamik und ihre Leidenschaft für den Erhalt natürlicher Lebensräume treiben die Vision unseres Unternehmens an. Sie glaubt fest daran, dass ökologisches Wissen der Schlüssel zu einer erfolgreichen und nachhaltigen Forstwirtschaft ist.

Unser systematischer Ansatz

1

Analyse & Inventur

Wir beginnen mit einer gründlichen Bestandsaufnahme Ihres Waldes, um seine Stärken, Schwächen und Potenziale zu verstehen.

2

Strategie & Planung

Basierend auf den Daten und Ihren Zielen entwickeln wir eine maßgeschneiderte, langfristige Bewirtschaftungsstrategie.

3

Umsetzung & Begleitung

Wir begleiten Sie bei der Umsetzung der Maßnahmen und stellen sicher, dass diese fachgerecht und effizient erfolgen.

Gestalten wir gemeinsam die Zukunft Ihres Waldes

Ob Sie eine Frage haben, eine Erstberatung wünschen oder ein konkretes Projekt planen – wir sind für Sie da. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir Ihren Wald nachhaltig und erfolgreich weiterentwickeln können.